Allgemeine Informationen
brentavolix nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Als Anbieter für Kapitalallokationsdienstleistungen verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website brentavolix.sbs und in unseren Geschäftsbeziehungen. Sie erfahren hier auch, welche Rechte Ihnen bezüglich Ihrer Daten zustehen.
Verantwortliche Stelle: brentavolix, Hugenottenstraße 120D, 61381 Friedrichsdorf, Deutschland
Welche Daten wir erheben
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unserem Unternehmen:
Kontaktdaten
Website-Nutzungsdaten
Geschäftsdaten
Verwendungszwecke Ihrer Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
Beratungsdienstleistungen
Zur Erbringung unserer Dienstleistungen im Bereich Kapitalallokation verarbeiten wir Ihre Daten, um individuell passende Lösungen entwickeln zu können. Dies umfasst die Analyse Ihrer Geschäftssituation und die Erstellung von Empfehlungen.
Kommunikation und Kundenbetreuung
Wir nutzen Ihre Kontaktdaten zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Terminvereinbarung und für die laufende Betreuung bestehender Kundenbeziehungen. Dabei beschränken wir uns auf geschäftlich relevante Kommunikation.
Website-Optimierung
Die technischen Nutzungsdaten helfen uns dabei, unsere Website kontinuierlich zu verbessern und eventuelle technische Probleme zu identifizieren. Diese Daten werden anonymisiert ausgewertet.
Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheit
Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung für die sichere Übertragung Ihrer Daten. Alle Daten werden auf deutschen Servern gespeichert, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups gewährleisten zusätzlichen Schutz.
Organisatorische Maßnahmen
Nur befugte Mitarbeiter haben Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, und auch nur soweit dies für ihre Tätigkeit erforderlich ist. Alle Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und regelmäßig im Datenschutz geschult.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Kontaktanfragen: Daten aus Kontaktformularen werden nach Abschluss der Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, spätestens jedoch nach 24 Monaten, sofern keine Geschäftsbeziehung entstanden ist.
Kundenbeziehungen: Bei bestehenden Geschäftsbeziehungen richten sich die Aufbewahrungsfristen nach den handels- und steuerrechtlichen Vorgaben, in der Regel 6 bis 10 Jahre nach Vertragsende.
Website-Logs: Technische Protokolldaten werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht, sofern sie nicht zur Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt werden.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können sich jederzeit an uns wenden:
61381 Friedrichsdorf
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt. In Hessen ist dies der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.